Besuch im Circus Krone

Manch eines von den Kindern der Stiftung Startchance hat noch nie einen Clown in der Manege gesehen. Umso spannender war für die Schülerinnen und Schüler unser Besuch im berühmten Circus Krone in München. Zusammen mit unseren Schüler-Coaches durften die Kinder eine grandiose und abwechslungsreiche Vorstellung genießen. Regelmäßig stehen bei der Stiftungsarbeit neben schulischer Betreuung auch

Ausflug zum Air Hop

Hop, hop, hurra: Die Kinder der Stiftung Startchance besuchten den Trampolinpark „Airhop“ in München im Rahmen eines Sportausflugs. Einen Nachmittag lang wurde gesprungen – von der klassischen Kerze bis zum gewagten Salto. Regelmäßig stehen bei der Stiftungsarbeit neben schulischer Betreuung auch solche Ausflüge auf dem Programm, um die Schülerinnen und Schüler an sportliche, gesellschaftliche und

Fortbildung der Schüler-Coaches

Das Konzept der Startchance, mit Schüler-Coaches zusammenzuarbeiten, hat sich bewährt. Die älteren Schüler sind große Vorbilder bei der Nachbereitung der Lerninhalte, aber auch bei den vielfältigen Aktivitäten. Die Schüler-Coaches profitieren ebenfalls von ihrer Aufgabe und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Um die Coaches weiter zu professionalisieren und ihnen Werkzeuge für die Arbeit mitzugeben, bilden wir unsere

Wachstum: Neue Teilnehmer in Starnberg

Gute Nachrichten zum Start ins zweite Schulhalbjahr: Die Startchance ist wieder einmal ein Stück größer geworden. An unserem Starnberger Standort konnten wir aktuell viele Kinder von der Warteliste nehmen und nun in unserer Gruppe begrüßen. Dabei geht es nicht nur ums gemeinsame Lernen, sondern auch viele andere Aktivitäten. Ohne unsere Spender wäre die Förderung der

Die Startchance-Weihnachtsbäckerei

Derzeit stehen viele Prüfungen an und die Schüler der Stiftung Startchance lernen alle sehr engagiert und fleissig. Dennoch blieb in einer Lernpause am vergangenen Freitag genügend Zeit, um Plätzchen zu backen. Die Schüler vom Standort Starnberg hatten alle viel Freude in der Startchance-Weihnachtsbäckerei. Unterstützt wurden sie dabei von Thekla Brost, die ihnen geholfen hat, die

Vier Jahre Startchance!

Vier Jahre Startchance – Starnberg war der erste Standort! Seit vier Jahren kommen rund 100 Schüler gerne am Freitagnachmittag zum Lernen in die Schule. Dem vorangegangen waren jedoch schulische Probleme. Oftmals fühlten sich die Schüler mit den an sie gestellten Anforderungen überfordert. Den Grund dafür, warum sie wieder Freude am Lernen entwickeln konnten, hat Prof.

Das Startchance Fußballturnier 2018

Am Freitagnachmittag, den 28. September 2018 war es endlich wieder soweit: das alljährliche Fußballturnier der Stiftung Startchance fand auf dem Sportplatz der Oskar-Maria-Graf Grundschule in Berg/Aufkirchen statt. Traumhaftes Spätsommerwetter, begeisterte Schüler, helfende Coaches und gutgelaunte Pädagogen ließen diesen Nachmittag für alle Teilnehmer und Zuschauer unvergesslich werden. Die Schüler-Mannschaften von den vier Standorten Berg/Aufkirchen, Geretsried, Schäftlarn

Ich helfe!!

Wir freuen uns immer wieder sehr über das Engagement unserer Coaches und insbesondere über unsere ehrenamtlichen Helfer. Auch die Münchner Tageszeitung hat dieses Engagement mit einem Artikel über unsere ehrenamtliche Helferin Silvia Soutschek gewürdigt. Wir hoffen, dass durch diesen Artikel auch viele andere angeregt werden, sich sozial zu engagieren!  

Fasching in Starnberg

Auch Fasching gehört zum interkulturellen Austausch und zum regionalen Traditionsbewusstein. Aber das Wichtigste: es macht Spaß sich zu verkleiden, für einen Nachmittag jemand Anderes zu sein, zu tanzen, zu spielen und Krapfen zu essen. Am Freitag vor den Faschingsferien lief die Stiftungsarbeit in Starnberg deshalb anders ab: die Kinder und Coaches kamen verkleidet, der Raum