Lernen im Wald: Waldrallye im Stadtwald

Lernen kann man an vielen Orten – dazu braucht es nicht immer unbedingt ein Klassenzimmer. Deshalb nutzten die Teilnehmer und Coaches an unserem Standort Geretsried II kürzlich das gute Wetter und machten sich in der Förderzeit zu einer Waldrallye in den Geretsrieder Stadtwald auf. Teams lösen Natur-Aufgaben im Wald In Teams mit je vier Mitgliedern

Unterwegs im Schloss Nymphenburg

Neben unserer Lernförderung unternehmen wir auch hin und wieder Ausflüge. Damit sollen die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur herangeführt werden. Nach langer Corona-Pause konnten die Kinder der Startchance in Starnberg am 1. April endlich wieder einen kulturellen  Ausflug ins Schloss Nymphenburg machen. Sieben Coaches sind dafür ehrenamtlich mitgefahren. Vielen Dank für die interessante ehrenamtliche

Unterwegs beim Eislaufen

Endlich wieder einmal ein Ausflug! Neben der wöchentlichen Lernförderung will unsere Stiftung die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur, Kunst und Sport heranführen. Dafür unternehmen wir ganz dosiert immer wieder Exkursionen. Für unsere beiden Standorte Geretsried I und Geretsried II ging es deshalb ins Eisstadion! Freier Eintritt für die Startchance Auf Einladung des ESC Sportstadion

Lernen in der Summer School

In Ferien wird nicht gelernt? Oh doch, und wie! Dieses Jahr hat unsere Stiftung zum ersten Mal eine „Summer School“ ausgerichtet. Dahinter steckt das bayernweite Konzept, Lernrückstände durch Corona an den Schulen freiwillig in Ferienkursen aufzuholen. Der Ablauf: Eine Woche lang gab es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeweils von 9 bis 12 Uhr Lernförderung,

Ausflug in den Kletterwald

Hach, das war mal wieder schön: Kürzlich unternahmen unsere Teilnehmer einen Ausflug in den Kletterwald Garmisch-Partenkirchen. Die Gruppe leitete Christian Hagel, pädagogischer Koordinator unseres Standortes Geretsried II. Dank des dortigen Hygienekonzepts war das auch trotz Corona-Pandemie möglich. Neben der wöchentlichen Lernförderung widmet sich unsere Stiftung auch regelmäßig Freizeitbeschäftigungen. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen so an

Fußballturnier 2019

Hach, was war das wieder für ein Spaß! Bei herrlichem Spätsommer-Sonnenschein fand auf dem Sportplatz der Oskar-Maria-Graf Grundschule in Berg/Aufkirchen wieder unser Stiftungs-Fußballturnier statt. Das Turnier hat inzwischen schon Tradition: Einmal im Jahr treffen sich die Schülerinnen, Schüler, Coaches und Betreuer einen Nachmittag lang zum Kicken. Das sorgt für richtig viel Zusammenhalt, der das ganze

Besuch im Circus Krone

Manch eines von den Kindern der Stiftung Startchance hat noch nie einen Clown in der Manege gesehen. Umso spannender war für die Schülerinnen und Schüler unser Besuch im berühmten Circus Krone in München. Zusammen mit unseren Schüler-Coaches durften die Kinder eine grandiose und abwechslungsreiche Vorstellung genießen. Regelmäßig stehen bei der Stiftungsarbeit neben schulischer Betreuung auch

Ausflug zum Air Hop

Hop, hop, hurra: Die Kinder der Stiftung Startchance besuchten den Trampolinpark „Airhop“ in München im Rahmen eines Sportausflugs. Einen Nachmittag lang wurde gesprungen – von der klassischen Kerze bis zum gewagten Salto. Regelmäßig stehen bei der Stiftungsarbeit neben schulischer Betreuung auch solche Ausflüge auf dem Programm, um die Schülerinnen und Schüler an sportliche, gesellschaftliche und