Entdecker-Tour bei G+D

Auf den Spuren des Geldes und seiner Geschichte: Wir durften eine spannenden Nachmittag bei Giesecke+Devrient in München verbringen. Das Unternehmen entwickelt Banknoten und Sicherheitstechnologien zum Bezahlen. Kinder verschiedener Standorte haben gelernt, wie Geld funktioniert, was digitale Zahlungssysteme sind und wie Sicherheitssysteme eingesetzt werden. Und es gab eine einmalige Gelegenheit zum Interview mit Ralf Wintergerst, Vorsitzender […]

Weiterlesen … from Entdecker-Tour bei G+D

Tablets für erfolgreichen Schul-Abschluss

Bei unserer Lernförderung greifen wir jede Woche ganz gezielt auf Tablets und Laptops zurück: um Inhalte zu recherchieren, digitale Übungen zu machen oder Präsentationen vorzubereiten. Wir nennen das „digitale Soft Skills“. Für jedes Alter nutzen wir die Geräte anders – etwa mit Lernprogrammen im Grundschulalter zum Deutschlernen oder mit Schreib- und Präsentations-Tools im fortgeschrittenen Alter […]

Weiterlesen … from Tablets für erfolgreichen Schul-Abschluss

Jubiläums-Gala 10 Jahre Startchance

10 Jahre Startchance. 10 Jahre Wir feiern Bildung! Danke für den tollen gemeinsamen Abend mit unseren Unterstützern und Spendern zu unserem Stiftungsjubiläum bei LA Villa am Starnberger See. Es war eine Gala voller Einblicke in unsere Stiftungsarbeit, Musik unserer Kinder und interessanter Gespräche. Regionalität als Erfolgsfaktor Vor genau 10 Jahren etablierte Stifter Wulf von Schimmelmann […]

Weiterlesen … from Jubiläums-Gala 10 Jahre Startchance

Stiftungs-Coach für Award nominiert

Unsere Stiftung hat Caroline Schuster für den „Movers of Tomorrow Award“ der Allianz Foundation nominiert – und steht im Auswahlverfahren! Seit zweieinhalb Jahren ist Caroline bei uns Lerncoach und unterstützt Kinder auf ihrem Bildungsweg sowie der kulturellen Integration. Zusätzlich engagiert sie sich als Schülersprecherin, und im Ehrenamt in der Politik und bei der Starnberger Tafel. […]

Weiterlesen … from Stiftungs-Coach für Award nominiert

Wir, die Startchance: Leiterin der Servicestelle Kathrin

Sie hält alle Fäden zusammen und ist die erste Ansprechpartnerin bei Belangen unserer Stiftung STARTCHANCE: Kathrin von Heyden-Linden leitet das Service-Büro unserer Stiftung. Seit Anfang des Jahres ist Sie Euer Kontakt, etwa für die Anmeldung zur Stiftungs-Teilnahme. Kathrin, wie bist Du zur Startchance gekommen? Meine Name ist Kathrin, bin 45 Jahre, Mutter von zwei Kindern […]

Weiterlesen … from Wir, die Startchance: Leiterin der Servicestelle Kathrin

Review of the year 2023: Even more starting opportunities

Our foundation family is growing: this year, we launched a sixth location to give more children from disadvantaged families in Pullach a real chance for their future. Together with the ongoing help for refugees from Ukraine, we now look after around 160 children with 100 coaches. But we can only achieve this with your help! […]

Weiterlesen … from Review of the year 2023: Even more starting opportunities

Interaktiv-Workshop bei Accenture

Am vorletzten Ferientag durften wir Accenture in München besuchen und an einem „Interactive Experience Day“ teilnehmen. In verschiedenen Workshops probierten unsere Teilnehmerinnen und Teipnehmer ganz viel aus und warfen einen Blick in die Zukunft. Es gab drei Workshops zum Programmieren, zu Innovationen und Virtual Reality. Für die Kinder, aber auch die Coaches war es wirklich […]

Weiterlesen … from Interaktiv-Workshop bei Accenture

Data-Security mit Accenture

Cyber-Security-Training bei der Startchance! Was geschieht mit unseren Daten im Internet? Wie können wir uns vor Missbrauch schützen? Diese Fragen diskutierten 70 unserer Kinder und Jugendlichen kürzlich mit Mitarbeitern von Accenture. Bei dem Training waren natürlich auch unsere Laptops und Tablets im Einsatz, um gemeinsam im Internet zu surfen, auf Fallstricke aufmerksam zu werden und […]

Weiterlesen … from Data-Security mit Accenture

Coaches-Workshop zu Prüfungsangst

Der Lernstoff sitzt am Vorabend – aber in der Prüfung sind Kopf und Papier dann plötzlich leer? Immer wieder kommt es vor, dass gelerntes Wissen in Stress- und Prüfungssituationen plötzlich nicht mehr abrufbar ist. Für den Prüfungserfolg ist das natürlich schlecht – und deshalb sollte man etwas gegen Prüfungsangst unternehmen. Aktive Strategien im Umgang mit […]

Weiterlesen … from Coaches-Workshop zu Prüfungsangst

Wir, die Startchance: Päko Melanie

Immer freitags wird der zweite Stock der Grundschule Schäftlarn zu ihrem Reich: Melanie Gunka leitet hier für unsere Stiftung die wöchentliche Lernförderung. Lachen ist dann auf den Gängen zu hören, in den Klassenzimmern sitzen die Kinder und Jugendlichen. Und Melanie schaut mit einem Lächeln von Raum zu Raum, damit der Lernbetrieb rund läuft. Vom Coach […]

Weiterlesen … from Wir, die Startchance: Päko Melanie