Unterwegs beim Eislaufen

Endlich wieder einmal ein Ausflug! Neben der wöchentlichen Lernförderung will unsere Stiftung die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur, Kunst und Sport heranführen. Dafür unternehmen wir ganz dosiert immer wieder Exkursionen. Für unsere beiden Standorte Geretsried I und Geretsried II ging es deshalb ins Eisstadion! Freier Eintritt für die Startchance Auf Einladung des ESC Sportstadion

Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

Bescherung bei der Startchance! Das Christkind hat bei der Stiftung Startchance Geschenke an alle 140 Teilnehmer verteilt. Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann überraschte die Kinder und Jugendlichen während der Lernförderung und überreichte die individuellen Pakete. Die Idee: Es sollen auch diejenigen zu Weihnachten beschenkt werden, deren Familien vielleicht nicht so viel Geld haben. Soziale

Power-Start ins neue Schuljahr

Endlich wieder Schule: Gerade nach Corona freuen sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wieder im Unterricht durchzustarten – und freitags bei der Startchance! 136 Schüler an fünf Standorten An unseren fünf Standorten in Starnberg, Schäftlarn, Berg-Aufkirchen sowie Geretsried I und II sind zum Schuljahresstart 136 Schüler und 80 Coaches tätig. Damit beträgt der Verteilerschlüssel zwischen Schüler

Gelungener Schulstart für die Startchance

Aufregend ist der Beginn jeses Schuljahrs, in diesem Jahr trifft das aber ganz besonders zu. Nach Home-Schooling, virtueller Lernförderung und Kleingruppen-Übungen steht seit September wieder regelmäßiger Präsenzunterricht auf dem Stundenplan unserer Schülerinnen und Schüler. Damit kehrt auch die Stiftung STARTCHANCE soweit wie möglich zum Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen zurück. Immer freitags kommen die Kinder und Jugendlichen

Fußballturnier 2019

Hach, was war das wieder für ein Spaß! Bei herrlichem Spätsommer-Sonnenschein fand auf dem Sportplatz der Oskar-Maria-Graf Grundschule in Berg/Aufkirchen wieder unser Stiftungs-Fußballturnier statt. Das Turnier hat inzwischen schon Tradition: Einmal im Jahr treffen sich die Schülerinnen, Schüler, Coaches und Betreuer einen Nachmittag lang zum Kicken. Das sorgt für richtig viel Zusammenhalt, der das ganze

Ausflug zum Air Hop

Hop, hop, hurra: Die Kinder der Stiftung Startchance besuchten den Trampolinpark „Airhop“ in München im Rahmen eines Sportausflugs. Einen Nachmittag lang wurde gesprungen – von der klassischen Kerze bis zum gewagten Salto. Regelmäßig stehen bei der Stiftungsarbeit neben schulischer Betreuung auch solche Ausflüge auf dem Programm, um die Schülerinnen und Schüler an sportliche, gesellschaftliche und