Coach besucht afghanische Freunde im Iran
Die Kontakte und Freundschaften bei der STARTCHANCE sind oftmals international. Dass er dank unserer Stiftung die Reise seines Lebens macht, hat Karl Egner vermutlich nicht geahnt. Als Coach ist er an unserem Standort in Schäftlarn tätig und hilft Kindern und Jugendlichen. Im Sommer führte ihn dieses Engagement nun bis in den Iran. Reise in den
Mehr LesenJahresbericht 2022
Bessere Startchancen für mehr Kinder Auch im turbulenten Jahr 2022 haben wir dank Ihrer Hilfe viel erreicht. Zu unserer bisherigen Förderung haben wir für zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine sehr schnell eine spezielle Lernförderung gestartet – und trainierten wieder aktiv in der „Summer School“. Dazu kommt der nächste Meilenstein: Unsere Stiftung hat im Oktober den
Mehr LesenGroße Geschenke-Aktion zu Weihnachten
150 Kinder und Jugendliche erhalten Weihnachtsgeschenke – Soziale Aktion in unserer wohlhabenden Gegend Bescherung bei der Startchance! Das Christkind hat bei der Stiftung Startchance Geschenke an alle 150 Teilnehmer verteilt. Die große Weihnachtsüberraschung gab es während der letzten Lernförderung vor den Ferien. Alle Kinder erhielten jeweils ein ganz individuelles Paket mit einer Überraschung. Die Idee:
Mehr LesenServiceNow unterstützt Geschenkeaktion
Was für eine schöne Geste: Die Mitarbeiter des Unternehmens „ServiceNow“ hatten in der Adventszeit die Gelegenheit, zugunsten der Stiftung STARTCHANCE zu spenden. Der Clou: Das Unternehmen verdoppelte bzw. verdreifachte zeitweise sogar alle eingesammelten Spenden zugunsten unserer Stiftung. Insgesamt über die gesamte Aktion kamen so rund 1000 Euro zusammen, die Claudia Behrens von ServiceNow bei der
Mehr LesenErlebnispädagogischer Workshop
Die Schüler-Coaches sind das Rückgrat unserer Stiftung. Sie helfen beim Lernen und sich zugleich große Vorbilder für unsere Kinder und Jugendlichen. Das Besondere: Durch regelmäßige Fortbildungen stärken wir auch ihre Kompetenzen. Am Wochenende fand an unserem Standort Berg-Aufkirchen wieder eine solche Fortbildung statt. Diesmal stand ein erlebnispädagogischer Workshop auf dem Programm. Er wurde besonders von
Mehr LesenWer wir sind und wen wir fördern
Seit 2014 bietet unsere Stiftung auch für diejenigen Kinder und Jugendlichen gute Chancen, deren familiärer Hintergrund das nicht automatisch mit sich bringt. Inzwischen arbeiten wir an sechs Standorten südlich von München und begleiten Kinder und Jugendliche neben dem Schulunterricht. Hier ein Überblick unserer Stiftungsarbeit: Wer wir sind Die Stiftung Startchance wurde 2014 von Prof. Dr. Wulf von
Mehr LesenCoaches-Workshop zu Resilienz
Neben den Kinder und Jugendlichen unserer Stiftung wollen wir auch beste Ausbildung für unsere Coaches. Deshalb bilden wir alle älteren Schüler und Studenten, die mit den Kindern arbeiten, regelmäßig fort. Dazu treffen wir uns am Wochenende in kleineren Gruppen unser einem bestimmten Motto mit einem Experten. Diesmal: Resilienz und Selbstbehauptung Mitte Oktober fand in Aufkirchen
Mehr LesenÜberblick: Wie wir fördern und uns finanzieren
Seit 2014 bietet unsere Stiftung auch für diejenigen Kinder und Jugendlichen gute Chancen, deren familiärer Hintergrund das nicht automatisch mit sich bringt. Inzwischen arbeiten wir an sechs Standorten südlich von München und begleiten Kinder und Jugendliche neben dem Schulunterricht. Hier ein Überblick unserer Stiftungsarbeit: Wie wir fördern Für jeden jungen Mensch und für uns als
Mehr LesenGroßes Fußballturnier unserer Standorte
Dieser Nachmittag ist jedes Jahr einer der größten Aktionen unserer Stiftung: Kürzlich fand wieder unser traditionelles Fußballturnier mit unseren Standorten statt. Kurz nach Start des neuen Schuljahrs ist das nochmal eine tolle Gelegenheit für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich außerhalb der Lernförderung näher kennen zu lernen. 80 Kinder nehmen teil Diesmal dabei: Insgesamt 80 Kinder
Mehr LesenWir, die Startchance: Vom Coach zum Standortleiter
Langfristige Betreuung von der Schule bis zum Berufseinstieg: Das ist das Ziel unserer Stiftung. Doch dieses Motto gilt auch andersherum – auch unsere Coaches sind oftmals viele Jahre mit der Stiftung verbunden. Coach Nicolas Krieger übernahm nach seiner Schulausbildung sogar einen unserer Standorte als Leiter. Nun wechselt er Vollzeit in den Beruf. Was ihn an
Mehr LesenTolles Benefizkonzert „Lieder von der Lerche“
Premiere für die Startchance: Am Freitag fand im Veranstaltungssaal „beccult“ in Pöcking das erste Benefizkonzert für unsere Stiftung statt. Andrea Kirsch hatte dafür das Trio Solovey mit Katharina Möritz-Rodionov, Eva Möritz und Dmitry Rodionov für unsere Stiftung auf die Bühne geholt. Das Ergebnis: Ein toller Abend! Auf der Bühne: Lieder von der Lerche Die Möritz-Schwestern
Mehr LesenSommerfest mit verdienten Coaches
Ein toller Abend: Zum Dank für unsere besonders engagierte Coaches fand diese Woche abends unser traditionelles Stiftungs-Sommerfest statt. Je acht Coaches pro Standort, unser Team und Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann trafen sich am Starnberger See zum Barbeque bei „LaVilla“ am Starnberger See. Dank für die intensive Arbeit der Coaches Und was gibt es
Mehr LesenWIE WIR FÖRDERN
Wir fördern Schulbildung und Allgemeinwissen – und das für die Eltern völlig kostenlos.
HELFEN SIE UND MACHEN SIE UNS STARK!
Unsere gemeinnützige Arbeit lebt von Zuwendungen. Egal, ob Sie unsere Projekte finanziell oder durch Ihre Mitarbeit unterstützen – die Kinder danken es Ihnen!
Zeit und Geld Spenden
Unsere Stiftung freut sich über jede Unterstützung. Bitte bringen Sie sich ein. Auch mit einem kleinen Einsatz können Sie Großes bewirken!
Einkaufen und Gutes tun
Unterstützen Sie uns ohne Mehrkosten beim Online-Einkauf via Amazon mit "Amazon Smile" (mehr Infos). Die Nutzung des Charity-Links ist kostenfrei.
BILDERGALERIE
Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie unsere Arbeit mit den Kindern kennen:
Diese Förderung finde ich wirklich super, vor allem, wie Sie und Ihr Team es schaffen, dass die Kinder am Freitagnachmittag mit solcher Begeisterung freiwillig in die Schule gehen…
Iris V. Frenckell-Machik,
Helferkreis Berg