Lernen im Wald: Waldrallye im Stadtwald
Lernen kann man an vielen Orten – dazu braucht es nicht immer unbedingt ein Klassenzimmer. Deshalb nutzten die Teilnehmer und Coaches an unserem Standort Geretsried II kürzlich das gute Wetter und machten sich in der Förderzeit zu einer Waldrallye in den Geretsrieder Stadtwald auf. Teams lösen Natur-Aufgaben im Wald In Teams mit je vier Mitgliedern
Mehr LesenVon der Startchance zur Botschafterin: Die Geschichte von Coach Amelie
Anderen helfen und sich für Schwächere einsetzen: Das war schon immer das Ziel von Amelie Kupka. Wie passend, dass unsere Stiftung Startchance an Amelies Schule in Starnberg tätig war. So begann eine wunderbare Zusammenarbeit – die auch jetzt noch hält, wo Amelie inzwischen studiert. „Zum einen haben mich die Schicksale der Kinder in der Stiftung
Mehr LesenHelp for refugees from Ukraine
We stand together: The Startchance Foundation has always offered support to children and young people of all backgrounds. With the arrival of refugees from Ukraine, the foundation now also offers special learning support for them: 39 CHILDREN FROM UKRAINE IN SUPPORT At the locations in Starnberg and Berg-Aufkirchen, several pupils from Ukraine are already being
Mehr LesenHilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Wir stehen zusammen: Die Stiftung Startchance wendet sich mit ihrem Förderangebot seit jeher an Kinder und Jugendliche gleich welcher Herkunft. Mit Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine bietet die Stiftung nun auch dafür eine spezielle Lernförderung an: 39 Kinder aus der Ukraine in Förderung An den Standorten in Starnberg und in Berg-Aufkirchen werden bereits einige
Mehr LesenUnterwegs im Schloss Nymphenburg
Neben unserer Lernförderung unternehmen wir auch hin und wieder Ausflüge. Damit sollen die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur herangeführt werden. Nach langer Corona-Pause konnten die Kinder der Startchance in Starnberg am 1. April endlich wieder einen kulturellen Ausflug ins Schloss Nymphenburg machen. Sieben Coaches sind dafür ehrenamtlich mitgefahren. Vielen Dank für die interessante ehrenamtliche
Mehr LesenSpende von Donner & Reuschel
Großes Glück für die Startchance: Bei der monatlichen Spendenverlosungs-Aktion der „Donner & Reuschel Aktiengesellschaft“ hat unsere Stiftung im Februar gewonnen. Herzlichen Dank für die Spende in Höhe von 5000 Euro! Nun bekamen unser Stifter Prof. Wulf von Schimmelmann und die Stiftungsvorsitzende Sylvia Philipp in München offiziell den Spendenscheck überreicht. Mit dabei von Donner & Reuschel
Mehr LesenUnterwegs beim Eislaufen
Endlich wieder einmal ein Ausflug! Neben der wöchentlichen Lernförderung will unsere Stiftung die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur, Kunst und Sport heranführen. Dafür unternehmen wir ganz dosiert immer wieder Exkursionen. Für unsere beiden Standorte Geretsried I und Geretsried II ging es deshalb ins Eisstadion! Freier Eintritt für die Startchance Auf Einladung des ESC Sportstadion
Mehr LesenFortbildung für Coaches
Um unsere Stiftungskinder immer individueller und fundierter zu betreuen, schulen wir regelmäßig unsere rund 80 Coaches in zahlreichen Fortbildungen unter dem Motto „Train the Trainer“. Diesmal: Unser Einfluss der Körpersprache Ende Januar stand der erste Workshop des Jahres für unsere Coaches auf dem Programm: Coach und Journalistin Gabriele Ullrich vermittelte auf lebendige Weise den Einfluss der
Mehr LesenDigitale Soft-Skills für alle
2021 war für unsere Stiftung das Jahr der Digitalisierung. In einem Großprojekt mit starker Unterstützung unserer Spender haben wir 50 Surface-Laptops und 24 iPad Air zur Lernförderung angeschafft. Auch Schülerinnen und Schülern aus weniger begünstigten Familien können jetzt bei unserer Stiftung im kontrollierten Umfeld digitale Soft-Skills erlernen. Gerade in unserer wohlhabenden Gegend besteht sonst die Gefahr, nicht Schritt
Mehr LesenAnnual report 2021
Active through the pandemic Corona also had a strong impact on our work in 2021. Thanks to the digital project, we were still there for our children at all times – and with our additional offer „Summer School“ we were even able to catch up on a lot of learning deficits during the holidays. Today
Mehr LesenJahresbericht 2021
Aktiv durch die Pandemie: Corona hat auch 2021 unsere Arbeit stark geprägt. Durch das Digitalprojekt waren wir dennoch jederzeit für unsere Kinder da – und mit unserem Zusatzangebot „Summer School“ konnten sogar in den Ferien viele Lernrückstände aufgeholt werden. Heute zählen wir 140 Kinder und Jugendliche – zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Sie werden
Mehr LesenWeihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance
Bescherung bei der Startchance! Das Christkind hat bei der Stiftung Startchance Geschenke an alle 140 Teilnehmer verteilt. Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann überraschte die Kinder und Jugendlichen während der Lernförderung und überreichte die individuellen Pakete. Die Idee: Es sollen auch diejenigen zu Weihnachten beschenkt werden, deren Familien vielleicht nicht so viel Geld haben. Soziale
Mehr LesenWIE WIR FÖRDERN
Wir fördern Schulbildung und Allgemeinwissen – und das für die Eltern völlig kostenlos.
HELFEN SIE UND MACHEN SIE UNS STARK!
Unsere gemeinnützige Arbeit lebt von Zuwendungen. Egal, ob Sie unsere Projekte finanziell oder durch Ihre Mitarbeit unterstützen – die Kinder danken es Ihnen!
Zeit und Geld Spenden
Unsere Stiftung freut sich über jede Unterstützung. Bitte bringen Sie sich ein. Auch mit einem kleinen Einsatz können Sie Großes bewirken!
Einkaufen und Gutes tun
Unterstützen Sie uns ohne Mehrkosten beim Online-Einkauf via Amazon mit "Amazon Smile" (mehr Infos). Die Nutzung des Charity-Links ist kostenfrei.
BILDERGALERIE
Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie unsere Arbeit mit den Kindern kennen:
Diese Förderung finde ich wirklich super, vor allem, wie Sie und Ihr Team es schaffen, dass die Kinder am Freitagnachmittag mit solcher Begeisterung freiwillig in die Schule gehen…
Iris V. Frenckell-Machik,
Helferkreis Berg