Spende von Donner & Reuschel

Großes Glück für die Startchance: Bei der monatlichen Spendenverlosungs-Aktion der „Donner & Reuschel Aktiengesellschaft“ hat unsere Stiftung im Februar gewonnen. Herzlichen Dank für die Spende in Höhe von 5000 Euro! Nun bekamen unser Stifter Prof. Wulf von Schimmelmann und die Stiftungsvorsitzende Sylvia Philipp in München offiziell den Spendenscheck überreicht. Mit dabei von Donner & Reuschel […]

Weiterlesen … from Spende von Donner & Reuschel

Unterwegs beim Eislaufen

Endlich wieder einmal ein Ausflug! Neben der wöchentlichen Lernförderung will unsere Stiftung die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur, Kunst und Sport heranführen. Dafür unternehmen wir ganz dosiert immer wieder Exkursionen. Für unsere beiden Standorte Geretsried I und Geretsried II ging es deshalb ins Eisstadion! Freier Eintritt für die Startchance Auf Einladung des ESC Sportstadion […]

Weiterlesen … from Unterwegs beim Eislaufen

Jahresbericht 2021

Aktiv durch die Pandemie: Corona hat auch 2021 unsere Arbeit stark geprägt. Durch das Digitalprojekt waren wir dennoch jederzeit für unsere Kinder da – und mit unserem Zusatzangebot „Summer School“ konnten sogar in den Ferien viele Lernrückstände aufgeholt werden. Heute zählen wir 140 Kinder und Jugendliche – zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Sie werden […]

Weiterlesen … from Jahresbericht 2021

Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

Bescherung bei der Startchance! Das Christkind hat bei der Stiftung Startchance Geschenke an alle 140 Teilnehmer verteilt. Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann überraschte die Kinder und Jugendlichen während der Lernförderung und überreichte die individuellen Pakete. Die Idee: Es sollen auch diejenigen zu Weihnachten beschenkt werden, deren Familien vielleicht nicht so viel Geld haben. Soziale […]

Weiterlesen … from Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

IT-Spezialist SOTEC unterstützt Lernförderung

Weihnachts-Überraschung für die Stiftung Startchance: Schüler aus benachteiligtem Umfeld sollen bessere Zukunftschancen erhalten Was für eine schöne Geste kurz vor dem Weihnachtsfest: Die IT-Spezialisten SOTEC aus Laudenbach spenden 1.500 Euro für die Lernförderung bei der Stiftung Startchance. Ziel der Stiftung ist es, jedem Kind möglichst gute Zukunftsperspektiven zu bieten, gerade wenn Herkunft oder familiärer Hintergrund […]

Weiterlesen … from IT-Spezialist SOTEC unterstützt Lernförderung

Blick durchs Schlüsselloch im Adventskalender

Für die Vorweihnachtszeit haben wir uns etwas besonderes ausgedacht: Wir nehmen unsere Follower auf Facebook und Instagram mit auf eine 24-tägige Reise zu unseren Stiftungs-Standorten. Wir blicken sozusagen durchs Schlüsselloch und zeigen, was unsere wöchentliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ausmacht. Im Fokus steht für uns die Lernförderung. Wir wollen die Schülerinnen und Schüler […]

Weiterlesen … from Blick durchs Schlüsselloch im Adventskalender

Digitale Lernförderung: Laptop-Projek…

Seit sieben Jahren setzt sich die Stiftung Startchance für gleiche Bildungschancen ein. In einem Großprojekt hat die Stiftung nun Laptops und iPads zur Lernförderung angeschafft. Auch Schüler aus weniger begünstigten Familien sollen die Möglichkeit zu digitalem Lernen haben. Gerade in unserer wohlhabenden Gegend besteht sonst die Gefahr, abgehängt zu werden. DIGITAL-TURBO FÜR BESSERE BILDUNG Digitale […]

Weiterlesen … from Digitale Lernförderung: Laptop-Projek…

Zuwachs auch während Corona

210518-meeting-virtuell

Wegen Corona gelten weiterhin strenge Kontaktbeschränkungen. Das ist für uns aber kein Grund, die Arbeit einzustellen: Unser Team trifft sich weiterhin regelmäßig, um die Stiftung fortwährend weiterzuentwickeln. Dazu schalten wir uns seit inzwischen über einem Jahr virtuell per Video-Konferenz zusammen. Das ist zwar nicht annähernd so schön wieder persönliche Austausch – aber trotzdem jedes Mal […]

Weiterlesen … from Zuwachs auch während Corona

Digitales Lernen in Zeiten von Corona

Distanzunterricht gilt seit Januar auch wieder für unsere Stiftung. Über digitale Kanäle halten wir intensiv Kontakt. Gerade jetzt ist individuelle Betreuung gefragt, damit niemand abgehängt wird. Wir sind im Home Schooling – wieder mal. Coronabedingt können sich unsere Schüler und Coaches derzeit nicht nachmittags in den Schulen treffen. Stattdessen verknüpfen wir uns wie schon im […]

Weiterlesen … from Digitales Lernen in Zeiten von Corona

Radio Alpenwelle über Digitales Lernen

Durch die Corona-Pandemie sind die Schulen geschlossen – seitdem gilt: Home Schooling. Wir unterstützen unsere Teilnehmer deshalb gerade auf rein digitalem Wege. Darüber berichtete jetzt auch „Radio Alpenwelle“. In der Samstagssendung erfuhren die Hörer über unser digitales Lernangebot. Damit überbrücken wir die Zeit der geschlossenen Schulen. Ziel ist es, dass Teilnehmer und Coaches weiter in […]

Weiterlesen … from Radio Alpenwelle über Digitales Lernen