Coaches-Workshop zu Resilienz

Neben den Kinder und Jugendlichen unserer Stiftung wollen wir auch beste Ausbildung für unsere Coaches. Deshalb bilden wir alle älteren Schüler und Studenten, die mit den Kindern arbeiten, regelmäßig fort. Dazu treffen wir uns am Wochenende in kleineren Gruppen unser einem bestimmten Motto mit einem Experten. Diesmal: Resilienz und Selbstbehauptung Mitte Oktober fand in Aufkirchen […]

Weiterlesen… from Coaches-Workshop zu Resilienz

Tolles Benefizkonzert „Lieder von der Lerche“

Premiere für die Startchance: Am Freitag fand im Veranstaltungssaal „beccult“ in Pöcking das erste Benefizkonzert für unsere Stiftung statt. Andrea Kirsch hatte dafür das Trio Solovey mit Katharina Möritz-Rodionov, Eva Möritz und Dmitry Rodionov für unsere Stiftung auf die Bühne geholt. Das Ergebnis: Ein toller Abend! Auf der Bühne: Lieder von der Lerche Die Möritz-Schwestern […]

Weiterlesen… from Tolles Benefizkonzert „Lieder von der Lerche“

Summer School für Kinder aus der Ukraine

Auch in den Sommerferien sind wir aktiv: Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bieten wir an unserem Standort Berg-Aufkirchen derzeit ein „Summer Camp“ in Kooperation mit dem Helferkreis Berg an. Ziel ist es, auch in den Sommerferien eine Woche lang den Tag gemeinsam zu gestalten und an sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten zu arbeiten. […]

Weiterlesen… from Summer School für Kinder aus der Ukraine

Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

Bescherung bei der Startchance! Das Christkind hat bei der Stiftung Startchance Geschenke an alle 140 Teilnehmer verteilt. Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann überraschte die Kinder und Jugendlichen während der Lernförderung und überreichte die individuellen Pakete. Die Idee: Es sollen auch diejenigen zu Weihnachten beschenkt werden, deren Familien vielleicht nicht so viel Geld haben. Soziale […]

Weiterlesen… from Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

Plätzchenbacken zum Ersten Advent

Was gibt es schöneres als den Duft von Plätzchen im Ofen? Kurz vor dem Ersten Advent haben sich unsere Stiftungskinder in Berg-Aufkirchen die Kochmützen aufgezogen. Weihnachtszeit ist einfach Plätzchenzeit! Einen ganzen Nachmittag rollten wir Teig aus, wühlten durch Ausstecher und stachen schöne Muster aus. Und dann: Ab in den Ofen! Warten, Auskühlen lassen, Genießen! Neben […]

Weiterlesen… from Plätzchenbacken zum Ersten Advent

Tablets für IT-Projekt im Einsatz

Die Anschaffung unserer Tablets und Laptops in unserer Stiftung zahlt sich voll aus. Wir haben die Geräte, um mit den Kindern freitags auch digital lernen zu können. Aber noch viel mehr: Ali und Suada von unserem Standort Berg/Aufkirchen brauchen zum Beispiel Tablets für ein IT-Projekt in der Schule. Da helfen wir gerne aus, damit die […]

Weiterlesen… from Tablets für IT-Projekt im Einsatz

Spaß und Bewegung beim Fußballturnier 2021

Endlich wieder Bewegung in der Gruppe an der frischen Luft! Auch 2021 haben wir unser großes Stiftungs-Fußballturnier ausgerichtet. Alle Standorte kamen zusammen, um gemeinsam der frischen Luft Fußball zu spielen oder sich in vielen anderen lustigen Wettbewerben zu messen. Kicken, Tauziehen, Dosenwerfen Bei herrlichem Spätsommer-Sonnenschein fand das Turnier wieder statt. Es hat inzwischen schon Tradition: […]

Weiterlesen… from Spaß und Bewegung beim Fußballturnier 2021

Power-Start ins neue Schuljahr

Endlich wieder Schule: Gerade nach Corona freuen sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wieder im Unterricht durchzustarten – und freitags bei der Startchance! 136 Schüler an fünf Standorten An unseren fünf Standorten in Starnberg, Schäftlarn, Berg-Aufkirchen sowie Geretsried I und II sind zum Schuljahresstart 136 Schüler und 80 Coaches tätig. Damit beträgt der Verteilerschlüssel zwischen Schüler […]

Weiterlesen… from Power-Start ins neue Schuljahr

Zurück in den Schulen: Lernen im Sonnenschein

Was war es für eine turbulente Zeit: Über mehrere Wochen in Folge waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Stiftung im Home Schooling. Und ging es doch einmal zurück in die Klassenzimmer, war die Freude meist nur von kurzer Dauer. Umso mehr freuen wir uns, inzwischen wieder regelmäßig an unseren fünf Standorten zur Lernförderung zusammenzukommen. Gelockerte […]

Weiterlesen… from Zurück in den Schulen: Lernen im Sonnenschein

Gelungener Schulstart für die Startchance

Aufregend ist der Beginn jeses Schuljahrs, in diesem Jahr trifft das aber ganz besonders zu. Nach Home-Schooling, virtueller Lernförderung und Kleingruppen-Übungen steht seit September wieder regelmäßiger Präsenzunterricht auf dem Stundenplan unserer Schülerinnen und Schüler. Damit kehrt auch die Stiftung STARTCHANCE soweit wie möglich zum Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen zurück. Immer freitags kommen die Kinder und Jugendlichen […]

Weiterlesen… from Gelungener Schulstart für die Startchance