Pressebericht zur Summer School

Langer Besuch des Münchner Merkur bei unserer Stiftung: „Lernen wenn andere Ferien haben: Besuch bei den Sommerschülern in Starnberg“. So lautet der Titel der Ferien-Reportage, in der über unsere Lernförderung in den Sommerferien berichtet wird. Das besondere in diesem Jahr: Statt sechs Wochen in die Ferien zu gehen, kamen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in […]

Weiterlesen … from Pressebericht zur Summer School

Allianz-Mitarbeiter sammeln 5000 Euro

Allianz Pension Partners spenden über RestCent-Initiative 5000 Euro für die Startchance / Mitarbeiter spenden Teile ihres Gehalts Gemeinsam mit wenig viel bewirken: Das kann man bei der Allianz mit der „RestCent Initiative“: Jeder, der mitmacht, verzichtet auf die Cent-Beträge seines Netto-Gehalts. Für einen selbst ist das nur ein kleiner Beitrag, aber alle Cents zusammen ergeben schnell […]

Weiterlesen … from Allianz-Mitarbeiter sammeln 5000 Euro

Einbrecher stehlen Kindern die Startchance

Täter erbeuten bei Schul-Einbruch Tablets der STARTCHANCE – Kindern und Jugendlichen wird Möglichkeit zur digitalen Summer School geraubt Herber Schlag für die neue digitale Lernförderung der Stiftung STARTCHANCE: Im Rahmen eines Schul-Einbruchs in Starnberg haben unbekannte Täter zahlreiche Tablets der Stiftung STARTCHANCE gestohlen. Neben dem hohen finanziellen Verlust haben die Täter vor allem einen hohen […]

Weiterlesen … from Einbrecher stehlen Kindern die Startchance

Digitales Lernen in Zeiten von Corona

Distanzunterricht gilt seit Januar auch wieder für unsere Stiftung. Über digitale Kanäle halten wir intensiv Kontakt. Gerade jetzt ist individuelle Betreuung gefragt, damit niemand abgehängt wird. Wir sind im Home Schooling – wieder mal. Coronabedingt können sich unsere Schüler und Coaches derzeit nicht nachmittags in den Schulen treffen. Stattdessen verknüpfen wir uns wie schon im […]

Weiterlesen … from Digitales Lernen in Zeiten von Corona

Jahresbericht 2020: Wir trotzen Corona

Wir trotzen Corona! 2020 war ein außergewöhnliches Jahr – für alle, auch für uns. Die Kinder brauchten die Stiftung coronabedingt ganz anders als bisher, aber viel intensiver. Unkonventionelle Lernförderung war angesagt, Sport und Kultur dafür eher schwierig. Die Fortbildung der Coaches haben wir intensiviert und ein großes Laptop-Projekt gestartet. Ohne Ihre Hilfe wäre das alles nicht […]

Weiterlesen … from Jahresbericht 2020: Wir trotzen Corona

Große Weihnachtsaktion: 128 Geschenke für strahlende Kinder

Nanu, das wird doch nicht schon das Christkind sein? Zwei große Autos voller Geschenke standen am Freitag bei der Stiftung Startchance vor der Tür. 128 Weihnachtsfreuden, herrlich verpackt in schickem Glitzerpapier: Eine große Freude für all unsere Schülerinnen und Schüler! Möglich gemacht hat diese ganz besondere Weihnachtsüberraschung eine private Spendensammlung von Paul Randlkofer und Jan […]

Weiterlesen … from Große Weihnachtsaktion: 128 Geschenke für strahlende Kinder

UWS Starnberg spendet 1500 Euro

Die zentrale Aufgabe der Stiftung Startchance ist es, jedem Kind möglichst gute Zukunftsperspektiven zu bieten. Das Elternhaus bringt das nicht immer automatisch mit sich, sodass diese Unterstützung notwendig ist. Der Starnberger Unternehmerverband (UWS) und die Stiftung Startchance haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt, Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche durch Bildung und Integration zu schaffen. Nun […]

Weiterlesen … from UWS Starnberg spendet 1500 Euro

Bürgerstiftung unterstützt mit 1500 Euro

Bürgerstiftung unterstützt Lernförderung in Berg mit 1500 Euro Jedes Kind soll möglichst gute Zukunftsperspektiven haben. Das Elternhaus bringt das aber nicht immer automatisch mit sich. Deshalb unterstützt die Stiftung STARTCHANCE Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien auf ihrem Weg zum Schulabschluss. Um dieses Ziel zukünftig noch besser umsetzen zu können, unterstützt die Bürgerstiftung Landkreis Starnberg […]

Weiterlesen … from Bürgerstiftung unterstützt mit 1500 Euro

Radio Alpenwelle über Digitales Lernen

Durch die Corona-Pandemie sind die Schulen geschlossen – seitdem gilt: Home Schooling. Wir unterstützen unsere Teilnehmer deshalb gerade auf rein digitalem Wege. Darüber berichtete jetzt auch „Radio Alpenwelle“. In der Samstagssendung erfuhren die Hörer über unser digitales Lernangebot. Damit überbrücken wir die Zeit der geschlossenen Schulen. Ziel ist es, dass Teilnehmer und Coaches weiter in […]

Weiterlesen … from Radio Alpenwelle über Digitales Lernen

Wir trotzen Corona und lernen jetzt digital

Lernen per Video-Konferenz: Die Stiftung Startchance ist auch während der Corona-Zwangspause für die Schüler da. Durch digitales Lernen machen sie auch von Daheim aus Fortschritte. Schäftlarn – Ausgerechnet freitags kommt Reza (17) besonders gern in die Schule. Nachmittags, wenn andere Jugendliche ins Wochenende stürmen, sitzt der Zehntklässler nochmal drei Stunden im Klassenzimmer und lernt bei […]

Weiterlesen … from Wir trotzen Corona und lernen jetzt digital