Großes Fußballturnier unserer Standorte

Dieser Nachmittag ist jedes Jahr einer der größten Aktionen unserer Stiftung: Kürzlich fand wieder unser traditionelles Fußballturnier mit unseren Standorten statt. Kurz nach Start des neuen Schuljahrs ist das nochmal eine tolle Gelegenheit für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich außerhalb der Lernförderung näher kennen zu lernen. 80 Kinder nehmen teil Diesmal dabei: Insgesamt 80 Kinder […]

Weiterlesen … from Großes Fußballturnier unserer Standorte

Tolles Benefizkonzert „Lieder von der Lerche“

Premiere für die Startchance: Am Freitag fand im Veranstaltungssaal „beccult“ in Pöcking das erste Benefizkonzert für unsere Stiftung statt. Andrea Kirsch hatte dafür das Trio Solovey mit Katharina Möritz-Rodionov, Eva Möritz und Dmitry Rodionov für unsere Stiftung auf die Bühne geholt. Das Ergebnis: Ein toller Abend! Auf der Bühne: Lieder von der Lerche Die Möritz-Schwestern […]

Weiterlesen … from Tolles Benefizkonzert „Lieder von der Lerche“

Summer School für Kinder aus der Ukraine

Auch in den Sommerferien sind wir aktiv: Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bieten wir an unserem Standort Berg-Aufkirchen derzeit ein „Summer Camp“ in Kooperation mit dem Helferkreis Berg an. Ziel ist es, auch in den Sommerferien eine Woche lang den Tag gemeinsam zu gestalten und an sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten zu arbeiten. […]

Weiterlesen … from Summer School für Kinder aus der Ukraine

Von der Startchance zur Botschafterin: Die Geschichte von Coach Amelie

Anderen helfen und sich für Schwächere einsetzen: Das war schon immer das Ziel von Amelie Kupka. Wie passend, dass unsere Stiftung Startchance an Amelies Schule in Starnberg tätig war. So begann eine wunderbare Zusammenarbeit – die auch jetzt noch hält, wo Amelie inzwischen studiert. „Zum einen haben mich die Schicksale der Kinder in der Stiftung […]

Weiterlesen … from Von der Startchance zur Botschafterin: Die Geschichte von Coach Amelie

Help for refugees from Ukraine

We stand together: The Startchance Foundation has always offered support to children and young people of all backgrounds. With the arrival of refugees from Ukraine, the foundation now also offers special learning support for them: 39 CHILDREN FROM UKRAINE IN SUPPORT At the locations in Starnberg and Berg-Aufkirchen, several pupils from Ukraine are already being […]

Weiterlesen … from Help for refugees from Ukraine

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Wir stehen zusammen: Die Stiftung Startchance wendet sich mit ihrem Förderangebot seit jeher an Kinder und Jugendliche gleich welcher Herkunft. Mit Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine bietet die Stiftung nun auch dafür eine spezielle Lernförderung an: 39 Kinder aus der Ukraine in Förderung An den Standorten in Starnberg und in Berg-Aufkirchen werden bereits einige […]

Weiterlesen … from Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Unterwegs im Schloss Nymphenburg

Neben unserer Lernförderung unternehmen wir auch hin und wieder Ausflüge. Damit sollen die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur herangeführt werden. Nach langer Corona-Pause konnten die Kinder der Startchance in Starnberg am 1. April endlich wieder einen kulturellen  Ausflug ins Schloss Nymphenburg machen. Sieben Coaches sind dafür ehrenamtlich mitgefahren. Vielen Dank für die interessante ehrenamtliche […]

Weiterlesen … from Unterwegs im Schloss Nymphenburg

Unterwegs beim Eislaufen

Endlich wieder einmal ein Ausflug! Neben der wöchentlichen Lernförderung will unsere Stiftung die Kinder und Jugendlichen auch an Kultur, Kunst und Sport heranführen. Dafür unternehmen wir ganz dosiert immer wieder Exkursionen. Für unsere beiden Standorte Geretsried I und Geretsried II ging es deshalb ins Eisstadion! Freier Eintritt für die Startchance Auf Einladung des ESC Sportstadion […]

Weiterlesen … from Unterwegs beim Eislaufen

Jahresbericht 2021

Aktiv durch die Pandemie: Corona hat auch 2021 unsere Arbeit stark geprägt. Durch das Digitalprojekt waren wir dennoch jederzeit für unsere Kinder da – und mit unserem Zusatzangebot „Summer School“ konnten sogar in den Ferien viele Lernrückstände aufgeholt werden. Heute zählen wir 140 Kinder und Jugendliche – zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Sie werden […]

Weiterlesen … from Jahresbericht 2021