Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

Bescherung bei der Startchance! Das Christkind hat bei der Stiftung Startchance Geschenke an alle 140 Teilnehmer verteilt. Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann überraschte die Kinder und Jugendlichen während der Lernförderung und überreichte die individuellen Pakete. Die Idee: Es sollen auch diejenigen zu Weihnachten beschenkt werden, deren Familien vielleicht nicht so viel Geld haben. Soziale

Lernen in der Summer School

In Ferien wird nicht gelernt? Oh doch, und wie! Dieses Jahr hat unsere Stiftung zum ersten Mal eine „Summer School“ ausgerichtet. Dahinter steckt das bayernweite Konzept, Lernrückstände durch Corona an den Schulen freiwillig in Ferienkursen aufzuholen. Der Ablauf: Eine Woche lang gab es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeweils von 9 bis 12 Uhr Lernförderung,

Power-Start ins neue Schuljahr

Endlich wieder Schule: Gerade nach Corona freuen sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wieder im Unterricht durchzustarten – und freitags bei der Startchance! 136 Schüler an fünf Standorten An unseren fünf Standorten in Starnberg, Schäftlarn, Berg-Aufkirchen sowie Geretsried I und II sind zum Schuljahresstart 136 Schüler und 80 Coaches tätig. Damit beträgt der Verteilerschlüssel zwischen Schüler

Pressebericht zur Summer School

Langer Besuch des Münchner Merkur bei unserer Stiftung: „Lernen wenn andere Ferien haben: Besuch bei den Sommerschülern in Starnberg“. So lautet der Titel der Ferien-Reportage, in der über unsere Lernförderung in den Sommerferien berichtet wird. Das besondere in diesem Jahr: Statt sechs Wochen in die Ferien zu gehen, kamen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in

Sommerfest bei der Startchance

Was gibt es angenehmeres, als ein festliches Barbecue im Sommer? Wir freuen uns, dass unser traditionelles Sommerfest mit unseren Coaches aller fünf Standorte in diesem Jahr wieder möglich war. Damit dankte unser Stifter Wulf von Schimmelmann dem gesamten Team für die intensive Arbeit in diesem besonderen Schuljahr. Distanzunterricht, Homeschooling, Digitalisierung: Dieses Schuljahr hat viel für

Allianz-Mitarbeiter sammeln 5000 Euro

Allianz Pension Partners spenden über RestCent-Initiative 5000 Euro für die Startchance / Mitarbeiter spenden Teile ihres Gehalts Gemeinsam mit wenig viel bewirken: Das kann man bei der Allianz mit der „RestCent Initiative“: Jeder, der mitmacht, verzichtet auf die Cent-Beträge seines Netto-Gehalts. Für einen selbst ist das nur ein kleiner Beitrag, aber alle Cents zusammen ergeben schnell

Zurück in den Schulen: Lernen im Sonnenschein

Was war es für eine turbulente Zeit: Über mehrere Wochen in Folge waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Stiftung im Home Schooling. Und ging es doch einmal zurück in die Klassenzimmer, war die Freude meist nur von kurzer Dauer. Umso mehr freuen wir uns, inzwischen wieder regelmäßig an unseren fünf Standorten zur Lernförderung zusammenzukommen. Gelockerte

Einbrecher stehlen Kindern die Startchance

Täter erbeuten bei Schul-Einbruch Tablets der STARTCHANCE – Kindern und Jugendlichen wird Möglichkeit zur digitalen Summer School geraubt Herber Schlag für die neue digitale Lernförderung der Stiftung STARTCHANCE: Im Rahmen eines Schul-Einbruchs in Starnberg haben unbekannte Täter zahlreiche Tablets der Stiftung STARTCHANCE gestohlen. Neben dem hohen finanziellen Verlust haben die Täter vor allem einen hohen

Digitale Lernförderung: Laptop-Projek…

Seit sieben Jahren setzt sich die Stiftung Startchance für gleiche Bildungschancen ein. In einem Großprojekt hat die Stiftung nun Laptops und iPads zur Lernförderung angeschafft. Auch Schüler aus weniger begünstigten Familien sollen die Möglichkeit zu digitalem Lernen haben. Gerade in unserer wohlhabenden Gegend besteht sonst die Gefahr, abgehängt zu werden. DIGITAL-TURBO FÜR BESSERE BILDUNG Digitale