Fortbildung für Coaches

Um unsere Stiftungskinder immer individueller und fundierter zu betreuen, schulen wir regelmäßig unsere rund 80 Coaches in zahlreichen Fortbildungen unter dem Motto „Train the Trainer“. Diesmal: Unser Einfluss der Körpersprache Ende Januar stand der erste Workshop des Jahres für unsere Coaches auf dem Programm: Coach und Journalistin Gabriele Ullrich vermittelte auf lebendige Weise den Einfluss der […]

Weiterlesen … from Fortbildung für Coaches

Digitale Soft-Skills für alle

2021 war für unsere Stiftung das Jahr der Digitalisierung. In einem Großprojekt mit starker Unterstützung unserer Spender haben wir 50 Surface-Laptops und 24 iPad Air zur Lernförderung angeschafft. Auch Schülerinnen und Schülern aus weniger begünstigten Familien können jetzt bei unserer Stiftung im kontrollierten Umfeld digitale Soft-Skills erlernen. Gerade in unserer wohlhabenden Gegend besteht sonst die Gefahr, nicht Schritt […]

Weiterlesen … from Digitale Soft-Skills für alle

Jahresbericht 2021

Aktiv durch die Pandemie: Corona hat auch 2021 unsere Arbeit stark geprägt. Durch das Digitalprojekt waren wir dennoch jederzeit für unsere Kinder da – und mit unserem Zusatzangebot „Summer School“ konnten sogar in den Ferien viele Lernrückstände aufgeholt werden. Heute zählen wir 140 Kinder und Jugendliche – zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Sie werden […]

Weiterlesen … from Jahresbericht 2021

Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

Bescherung bei der Startchance! Das Christkind hat bei der Stiftung Startchance Geschenke an alle 140 Teilnehmer verteilt. Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann überraschte die Kinder und Jugendlichen während der Lernförderung und überreichte die individuellen Pakete. Die Idee: Es sollen auch diejenigen zu Weihnachten beschenkt werden, deren Familien vielleicht nicht so viel Geld haben. Soziale […]

Weiterlesen … from Weihnachts-Geschenke für die Kinder der Startchance

IT-Spezialist SOTEC unterstützt Lernförderung

Weihnachts-Überraschung für die Stiftung Startchance: Schüler aus benachteiligtem Umfeld sollen bessere Zukunftschancen erhalten Was für eine schöne Geste kurz vor dem Weihnachtsfest: Die IT-Spezialisten SOTEC aus Laudenbach spenden 1.500 Euro für die Lernförderung bei der Stiftung Startchance. Ziel der Stiftung ist es, jedem Kind möglichst gute Zukunftsperspektiven zu bieten, gerade wenn Herkunft oder familiärer Hintergrund […]

Weiterlesen … from IT-Spezialist SOTEC unterstützt Lernförderung

Blick durchs Schlüsselloch im Adventskalender

Für die Vorweihnachtszeit haben wir uns etwas besonderes ausgedacht: Wir nehmen unsere Follower auf Facebook und Instagram mit auf eine 24-tägige Reise zu unseren Stiftungs-Standorten. Wir blicken sozusagen durchs Schlüsselloch und zeigen, was unsere wöchentliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ausmacht. Im Fokus steht für uns die Lernförderung. Wir wollen die Schülerinnen und Schüler […]

Weiterlesen … from Blick durchs Schlüsselloch im Adventskalender

Aktivitäts-Workshop für unsere Coaches

Um unsere Stiftungskinder immer individueller und fundierter zu betreuen, bieten wir unseren 80 Coaches zahlreiche Fortbildungen unter dem Motto „Train the Trainer“. Die Themen der Fortbildungen wechseln regelmäßig. Diesmal ging es darum, den Coahes ein breites Repertoire an Spielen und Aktivitäten beizubringen. Denn Fortschritte beim Lernen gibt es nur, wenn es auch ausreichend Pausen zum […]

Weiterlesen … from Aktivitäts-Workshop für unsere Coaches

Plätzchenbacken zum Ersten Advent

Was gibt es schöneres als den Duft von Plätzchen im Ofen? Kurz vor dem Ersten Advent haben sich unsere Stiftungskinder in Berg-Aufkirchen die Kochmützen aufgezogen. Weihnachtszeit ist einfach Plätzchenzeit! Einen ganzen Nachmittag rollten wir Teig aus, wühlten durch Ausstecher und stachen schöne Muster aus. Und dann: Ab in den Ofen! Warten, Auskühlen lassen, Genießen! Neben […]

Weiterlesen … from Plätzchenbacken zum Ersten Advent

Tablets für IT-Projekt im Einsatz

Die Anschaffung unserer Tablets und Laptops in unserer Stiftung zahlt sich voll aus. Wir haben die Geräte, um mit den Kindern freitags auch digital lernen zu können. Aber noch viel mehr: Ali und Suada von unserem Standort Berg/Aufkirchen brauchen zum Beispiel Tablets für ein IT-Projekt in der Schule. Da helfen wir gerne aus, damit die […]

Weiterlesen … from Tablets für IT-Projekt im Einsatz