Integration durch Heimatkunde

Bei der Startchance geht es auch mal tierisch zu! Die Kinder und Coaches der Standorte Geretsried I und II machten sich kürzlich auf den Weg in den Wildtierpark Blindham. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir heimische Tiere hautnah erleben, gemeinsam spielen, lachen und die Natur genießen.
Für viele Kinder war es ein ganz besonderes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass alle Familien solche Ausflüge machen und unsere Heimat erkunden.
Neben der wöchentlichen Lernförderung setzen wir als Stiftung deshalb immer wieder gezielt Impulse für die kulturelle und soziale Förderung. Dazu zählen auch vereinzelt Ausflüge – etwa in Museen, zu bayerischen Wahrzeichen und in der Natur. Die Kinder sollen damit unsere Gegend kennenlernen und parallel dazu ihre sozialen Kontakte in der Gruppe ausbauen und schulen.
Für eine gelungene Integration ist es neben der Vermittlung von Sprache und Wissen ebenso wichtig, gemeinsame Werte der Gesellschaft kennenzulernen und zu leben.

