Lern- und Spielmaterialien der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung

Große Freude an allen Standorten bei den Kindern der STARTCHANCE: Dank der großzügigen Förderung durch die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung konnten wir Lern- und Spielmaterialien sowie wichtige technische Geräte für die Medienkompetenz beschaffen. Das sind Investitionen, die weit mehr als nur materielle Werte darstellen.

Spielerische Vermittlung von Wissen

Kinder brauchen nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, sich kreativ auszudrücken und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken. Spielmaterialien wie Fußbälle, Basketbälle, Tischtennisschläger, Brettspiele, Bastelsets und
Perlensammlungen schaffen Momente des Zusammenhalts, des gemeinsamen Lernens und des fröhlichen Miteinander – wichtige Bausteine für die gesunde Entwicklung der Kinder.

iPads zur digitalen Bildung und Medienkompetenz

Die bereitgestellten iPads für den Standort Pullach und die Drucker für Starnberg und Pullach sind essenziell für die Förderung der Medienkompetenz. Kinder lernen, verantwortungsvoll mit digitalen Geräten umzugehen, gezielt zu recherchieren und ihre eigenen Projekte zu präsentieren. Unsere Kinder sind begeistert!

Begeisterte Rückmeldungen von unseren Standorten

Ein Beispiel vom Standort Schäftlarn: Die Freude und der Spaß an Bewegung haben sich seit der neuen Materialen erhöht, vor allem spielen jetzt auch Kinder, die sonst eher träge waren und schwer motivierbar, weil ihre Wünsche erfragt und umgesetzt worden sind. Die verschiedenen Bälle haben die Kinder angeregt, statt Fußball auch mal Basketball zu spielen, was seitdem sehr beliebt geworden ist (und nicht zuletzt dank des Besuchs in den BMW-Park zu einem FC Bayern Basketball-Spiel). Die Förderung lief damit Hand in Hand! Die Mädchen basteln mit Begeisterung Schmuckbänder und endlich muss sich in kleinen Pausen nicht mehr um „Uno“ gestritten werden. Vielen herzlichen DANK!

… und am Standort Geretsried: Ein Junge aus meinem Standort hatte immer große Schwierigkeiten mit den Gefühlen beim Verlieren aber auch beim Gewinnen, wodurch er Komplikationen hatte sich in der Schule zu integrieren. Durch das gemeinsame Spielen und Reflektieren von Situationen konnte er bereits Strategien zur Gefühlsbewältigung lernen. Die Kinder aus seiner Klasse haben dies bereits bemerkt und er findet in den Pausen zunehmend Spielkameraden. Herzlichen DANK!

… und am Standort Pullach: Ein Mädchen aus Pullach, das bislang wenig Zugang zu digitalen Medien hatte, entwickelte durch die Arbeit mit dem iPad eine Begeisterung fürs kreative Gestalten und träumt nun schon, später Grafikdesign zu werden. Ohne die Förderung wäre sie vielleicht nie auf diese Möglichkeit gestoßen. Von Herzen vielen DANK!

Danke an unseren Förderer

Unser Dank an die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung. Die bereitgestellten Mittel haben nicht nur zur Verbesserung der Lernbedingungen beigetragen, sondern auch das soziale Miteinander und die digitale Kompetenz der Kinder gestärkt. Die
neuen Materialien werden nachhaltig eingesetzt und tragen dazu bei, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.