Nominiert für den Integrationspreis

Was für eine Freude: Unsere Stiftung ist nominiert für den Integrationspreis der Regierung von Oberbayern!

Der Oberbayerische Integrationspreis wurde in diesem Jahr bereits zum 17. Mal ausgeschrieben. Die Preisverleihung 2025 an ausgewählte Projekte wird Mitte November in der Regierung von Oberbayern stattfinden. Jetzt ist die virtuelle Ausstellung mit allen Bewerbern veröffentlicht worden.

Auszeichnung für Integration

Die Beiträge spiegeln laut Regierung eindrucksvoll den ehrenamtlichen Einsatz der Projektteams für die Integration wider und sind bemerkenswerte Beispiele für ein friedliches Zusammenleben aller Kulturen in Oberbayern.

Hier geht es zur virtuellen Ausstellung aller Bewerber: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/.

Unser Beitrag in der Virtuellen Ausstellung

Ganzheitlicher Ansatz unserer Lernstiftung

Unsere Stiftung fördert Kinder nach einem ganzheitlichen Ansatz. Lernförderung ab der Grundschule, gemeinschaftliche Aktivitäten in Kultur, Umwelt, Sport sowie Medienkompetenz werden thematisiert. Das Motto: Weil jedes Kind eine Chance verdient!

Jeden Freitagnachmittag werden 170 Kinder von mehr als 100 Coaches betreut. Die Freitage sind für alle da, als Ort zum Lernen, um Freunde zu finden und um sich in der Gemeinschaft auszutauschen. Die Stiftung hilft nun schon seit mehr als 10 Jahren, Kindern aus benachteiligten Familien eine bessere Chance am Start ihres Lebenswegs sowie eine Chance auf Erfolg zu ermöglichen. Die Vielseitigkeit des Projektes ist das, was es ausmacht.

Das Lernförderprojekt ist in der Gemeinde eng eingebunden und wird gut unterstützt. Viele ehemalige Förderkinder engagieren sich nun schon als Coaches.